12V / 230V Einbaustrahler, für 51mm Ø Leuchtmittel
Massiv-Zinkdruckguss (nichtrostend). Zur Leuchte gehört standardmäßig eine 12 V Fassung. Als Zubehör ist der Lüsterklemmenhalter Art.-Nr. -012 (passend für 12 V-Leuchtmittel) oder Lüsterklemmenhalter Art.-Nr.-230 (passend für 230 V-Leuchtmittel Halopar 19 mit Sockel GU 10) lieferbar. Die Standardfassung fällt dann weg.
Reflektordurchmesser: 51 mm
Bis max.: 50 Watt
Außendurchmesser: 84 mm
Deckenausschnitt: 75 mm
Einbautiefe: 60 mm
Passende Transformatoren für 12V Niedervolt-Technik finden Sie unter Betriebsgeräte / Transformatoren. Wir empfehlen bis jetzt immer noch 12 Volt Niedervolttechnik gegenüber der 230 Volt Hochvolttechnik, und zwar aus folgendem Grunde:
z.B. sind 50 Watt 12 V-IRC Leuchtmittel 50 % heller als 230 V Halogenhochvoltlampen GU 10. Beim Einsatz von 35 W IRC statt 50 Watt Halogenhochvoltlampen GU 10 haben Sie mehr Licht und sparen gleichzeitig. Sie sparen bei 5000 Stunden Betriebsdauer (= Lebensdauer IRC) 75 kWh Strom. Dies entspricht bei 0,20 € / kWh eine Ersparnis von 15,00 €. Außerdem hält das 12 V IRC-Leuchtmittel 2 1/2 mal so lange, wie ein GU 10 Leuchtmittel. Der einzige Nachteil der 12 V Technik ist der, dass Sie überhaupt einen Trafo benötigen. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten sind jedoch heute die Trafos sehr zuverlässig und preiswert. P.S.: Die entstehende Abstrahlwärme der Leuchtmittel muss sich in der Zwischendecke verteilen können. Bei thermisch kritischen Zwischendecken empfehlen wir das Leuchtmittel Decostar Alu, welches 80 % der Wärme in den Raum abgibt.
Sie sparen bei 5000 Stunden Betriebsdauer (= Lebensdauer IRC) 75 kWh Strom. Dies entspricht bei 0,20 € / kWh eine Ersparnis von 15,00 €.
Außerdem hält das 12 V IRC-Leuchtmittel 2 1/2 mal so lange, wie ein GU 10 Leuchtmittel.
Der einzige Nachteil der 12 V Technik ist der, dass Sie überhaupt einen Trafo benötigen. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten sind jedoch heute die Trafos sehr zuverlässig und preiswert.
P.S.: Die entstehende Abstrahlwärme der Leuchtmittel muss sich in der Zwischendecke verteilen können. Bei thermisch kritischen Zwischendecken empfehlen wir das Leuchtmittel Decostar Alu, welches 80 % der Wärme in den Raum abgibt.